Seit 2019 wird das Alfred-Just-Stadion in Dachwig in den Schulferien zum Ort der Zusammenkunft von Nachwuchsfußballerinnen und -fußballern aus der Region, um mit qualifizierten Trainern erstklassige Inhalte und jede Menge Spaß zu erleben!

Das Camp
Die Idee der Fahner Fussball Ferien sieht vor, fußballbegeistern Kindern und Jugendlichen aus der Region während der Ferienzeit ein anspruchsvolles Trainings- und Rahmenprogramm zu bieten, in dem neben der individuellen fußballspezifischen Förderung eines jeden Einzelnen vor allem der Spaß in der Gemeinschaft im Vordergrund steht.
Optimale Bedingungen für optimale Lernerfolge
Das Alfred-Just-Stadion in Dachwig bietet mit einem der besten Rasenplätze nördlich des Äquators, dem neuwertigen Kunstrasenplatz und der Turnhalle für jedes Wetter und jedes Trainingsziel optimale Bedingungen. Darüber hinaus besitzt der Sportkomplex mit Umkleidekabinen, Konferenzräumen, Toiletten, Duschen sowie Aufenthalts- und Versorgungsräumen kurze Wege und beste Übersichtlichkeit.
Die Nähe zum Schwimmbad eröffnet gerade an heißen Tagen die Möglichkeit einer Abkühlung zwischen oder nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten. Für das leibliche Wohl sorgt der ortsansässige und renommierte „Mühlenhof Bosse“.
Leitlinien der Fahner Fussball Ferien
- Spaß und Freude am Fußball stehen bei allen Trainingseinheiten an erster Stelle.
- Die Fahner Fussball Ferien bieten ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein anspruchsvolles Training unter der Leitung qualifizierter Trainer.
- Ob Anfänger oder Spezialist, ob Junge oder Mädchen – jeder Heranwachsende im Alter von 6 bis 14 Jahren hat die Möglichkeit an den Fahner Fussball Ferien teilzunehmen. Die Trainer berücksichtigen bei der Gestaltung der Trainingseinheiten die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Kinder und stimmen so die verschiedenen Übungen und Spiele auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder ab.
- Die Vermittlung von Fairness und Toleranz auf und neben dem Fußballplatz besitzt in den Fahner Fussball Ferien einen hohen Stellenwert.

Das Trainer-Team
Um den jungen Kickern während der Fahner Fussball Ferien aufregende Inhalte und eine qualifizierte Betreuung zu gewährleisten, haben wir ein Team aus Übungsleitern zusammengestellt, das zu großen Teilen in pädagogischen Berufen arbeitet bzw. eine Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich absolviert. Die Fahner-Fussball-Ferien-Kids sind diesbezüglich in guten Händen!
Das Trainer-Team setzt sich zudem hauptsächlich aus Spielern der ersten und zweiten Männermannschaft des FC An der Fahner Höhe e.V. zusammen, denen viel daran liegt, ihre eigenen Erfahrungen an die Camp-Teilnehmer weiterzugeben.

Katrin Schwarz
Katrin ist Präsidentin des FC An der Fahner Höhe e.V. und ihr liegt enorm viel daran, die Kinder der Region zu fördern. Mit ihren administrativen Fähigkeiten wird sie sich um die Gesamtorganisation der Fahner Fussball Ferien kümmern.
Ihr Motto:
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

Christian Heim
Christian ist hauptberuflich Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Geographie und in Besitz der DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Er kümmert sich um fundierte und innovative Trainingsinhalte im Camp und wird sicher auch die ein oder andere Einheit leiten.
Sein Motto:
Unternehmen statt unterlassen.

Robert Lischke
Robert ist ausgebildeter Grundschullehrer und sammelte als aktiver Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt schon Erfahrungen im Profibereich, die er an die Fahner-Fussball-Kids weitergeben möchte.
Sein Motto:
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.

Artur Machts
Artur ist leidenschaftlicher Erzieher und ein mindestens genauso leidenschaftlicher Fußballspieler. Als Kapitän unserer ersten Mannschaft geht er immer voran und er wird auch den Fahner-Fussball-Kids stets ein Vorbild sein.
Sein Motto:
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.

Daniel Winge
Daniel ist beruflich als BA-Student in einer Sportmanagement-Agentur angestellt und wird seine erworbenen Erkenntnisse aus dem Nachwuchsleistungszentrum des RWE in unser Team einfließen lassen. Seine größten Stärken sind seine Zuverlässigkeit und sein linker Fuß. Dahingehend können sich die Fahner-Fussball-Kids viel von ihm abschauen.
Sein Motto:
Ohne Fleiß kein Preis.

Rolf >>Conny<< Cramer
Rolf kennt jeden Zentimeter im Dachwiger Stadion und wird sich um perfekte Trainingsbedingungen kümmern. Außerdem wird er dafür sorgen, dass jeder Teilnehmer mit einem hochwertigen Trikot, einer Hose und einer Trinkflasche ausgestattet wird.
Sein Motto:
Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen.

Julian Schorch
Julian nimmt eine besondere Rolle in unserem Camp ein, denn er wird sich um die Kinder kümmern, die eine besondere Position auf dem Fußballfeld einnehmen – die Torhüter. Als aktiver Keeper unserer Oberliga-Mannschaft zeigt er neben spektakulären Paraden auch, dass er richtig gut mitspielen kann. All sein Wissen und seine torwartspezifische Erfahrung wird er auch in die Fahner Fussball Ferien einbringen.
Sein Motto:
Spezielle Positionen erfordern spezielle Trainingsmaßnahmen.

Rico Baumgardt
Rico, der von vielen auch einfach nur Pepe genannt wird, ist angehender Erzieher und kennt sich bestens in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus. Er ist super motiviert und wird sein aus vielen Ausbildungsstationen (u.a. Soccer City) erworbenes Know How erfolgreich einbringen.
Ihr Motto:
Klare Ansagen schaffen klare Verhältnisse.

Max Kruse
Max, der angehende Grundschulpädagoge und Namensvetter des bekannten Bundesligaprofis, spielte beim Greifswalder FC einst unter der Regie von Roland Kroos – dem Vater von Toni und Felix – und weiß einfach, wie der Ball laufen muss.
Sein Motto:
Im Leben wie im Fussball kommt man nicht weit, wenn man nicht weiß, wo das Tor steht.

Pascal Böhme
Wenn Pascal alias „Calle“ nicht in unserer Fußballferienschule unterwegs ist, dann bildet er erfolgreich die Nachwuchsspieler des FC An der Fahner Höhe aus, oder kümmert sich um das Wohl der Kinder an seiner Arbeitsstelle dem Kindergarten. Mit viel Engagement ist er stets bestrebt, das Beste herauszuholen!
Sein Motto:
Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.

Marvin Schindler
Marvin läuft in der Oberliga-Mannschaft des FC An der Fahner Höhe e.V. mit der Nummer 10 auf und belebt das Spiel der Blau-Weißen mit Kreativität und Abschlussstärke. Er wird in den Camps versuchen, genau diese beiden Elemente des Fußballspiels an die Kinder weiterzugeben.
Sein Motto:
Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Ball, dann schieß ihn einfach ins Tor!

Unterstützer
Als verlässliche Partner unterstützen folgende Unternehmen die Fahner Fussball Ferien:





Termine & Preise
4-Tage Ostercamp
- mehrmaliges tägliches Training
- Betreuung von 9-16 Uhr
- qualifiziertes & motiviertes Trainerteam (bestehend aus Spielern der 1. und 2. Männermannschaft des FC An der Fahner Höhe)
- Verpflegung (All-Inclusive)
- Trikot, Hose & Trinkflasche im Paket enthalten
- jede Menge Spaß
5-Tage Sommercamp
- mehrmaliges tägliches Training
- Betreuung von 9-16 Uhr
- qualifiziertes & motiviertes Trainerteam (bestehend aus Spielern der 1. und 2. Männermannschaft des FC An der Fahner Höhe)
- Verpflegung (All-Inclusive)
- Trikot, Hose & Trinkflasche im Paket enthalten
- jede Menge Spaß